Hierfür wird frischer Kuhmist in Kuhhörner gefüllt und diese über die Wintermonate in die Erde vergraben. Er wird in sehr geringen Dosen auf den Boden gespritzt, um diesen zu beleben, zu strukturieren und das Wachstum der Pflanzenwurzeln anzuregen.
Hornkiesel besteht aus zu Staub zermahlenem Quarz, welcher in Kuhhörnern über die Sommermonate vergraben wird. Während der Wachstums- und Reifephase der Rebe wird das Präparat stark verdünnt über den Reben versprüht, um der Pflanze zu einem ausgeglicheneren, organisierteren Wuchs zu verhelfen.
Der Kompost, der hauptsächlich aus Rindermist besteht und mit den sechs Kompostpräparaten versetzt wurde, ist der Schlüssel für einen gesunden und lebendigen Boden. In den Weinbergen, in denen kein Kompost ausgebracht wird, wird das Fladenpräparat nach Maria Thun ausgebracht.
süd/südwestlich ausgerichtete Steillage
windoffen mit intensiver Sonneneinstrahlung
Schieferverwitterung
Hendelberg im Webshop
süd/südwestlich ausgerichtet
windgeschützt wie ein Amphitheater mit intensiver Sonneneinstrahlung
Kies, Sand, karg
Frühernberg im Webshop
Hektar
Riesling
Spätburgunder
Bei der Weinbereitung haben alle Vorgänge im Keller das Ziel, die Qualität der Trauben aus dem Weinberg zu erhalten.
Dazu gehören der schonende Transport und die Beschickung der Kelter mittels Gabelstapler über ein Kippsystem, schonende langsame Pressung bei niedrigem Druck möglichst als Ganztraubenpressung. Mit dem natürlichen Absetzenlassen der Moste über mindestens 24 Stunden und der Steuerung der Gärung über einen Zeitraum von mehreren Wochen soll der Fruchtgeschmack der Trauben und die individuelle Lagencharakteristik erhalten bleiben.
Die Abfüllung der Weißweine erfolgt nach der Reifung auf der Feinhefe im zeitigen Frühjahr, um Frucht und Frische zu bewahren.
Die Bereitung der Spätburgunder Rotweine erfolgt auf sehr traditionelle und klassische Art mittels der offenen Maischegärung in Bütten, Lagerung im Halbstück oder Barrriquefass mit unterschiedlichen Belegungen, und Abfüllung frühestens zehn Monate nach der Ernte nach biologischem Säureabbau.
Hier steht das Weingut und die Rebsorte im Vordergrund. Eine Visitenkarte des Weinguts.
Der Ortswein spiegelt die besonderen Böden der Lagen rund um Hallgarten wider. Unser Ortswein ist eine Selektion unserer Ersten und Großen Lagen.
Unsere Weine der Ersten Lagen umfassen trockene und edelsüße Weine aus Hendelberg und Frühernberg. Reife, Frucht und Mineralität sind charakteristisch.
Aus den Großen Lagen Schönhell und Jungfer kommen die ausdrucksstarken Großen Gewächse sowie frucht- und edelsüße Weine ganz besonderer Finesse und Nachhaltigkeit.
Flaschen im Jahr
hl/ha
Auf der traditionsreichen Versteigerung des VDP.Rheingau können in diesem Jahr wieder vor Ort Weine ersteigert werden. Sie können uns gerne für einen Kontakt zu einem Kommissionär ansprechen.
Weitere Infos und Anmeldung
Unsere Weine auf der Auktion
Our Wines at the auction
Besuchen Sie uns auf einer der größten Wein-Messen in Düsseldorf! Sie finden uns am VDP-Stand.
Nur für Fachbesucher!
www.prowein.de
Zum ersten Mal öffnen wir unsere Tore für ein Hoffest in unserem Weingut. Weitere Infos folgen.
Wine4Sense ist die frische, spannende Präsentation und der Party-Event im Rheingau bei dem junge Weine junger Rheingauer Weinmacher mit jungen Sounds kombiniert werden! Los geht es am 09. Juni 2023 um 19:30 Uhr auf dem ehemaligen Koepp-Gelände in Oestrich. Auf dem Programm stehen ein Weintasting mit 10 Jungwinzern und chillige Sounds von DJ Chappi.
www.wine4sense.de
AUFSTEIGER DES JAHRES 2022!
"Eine großartige Kollektion! Die trockenen Rieslinge waren hier noch nie so gut."
"Und in so einem Haus erfüllt auch die Basis schon hohe Anforderungen."
Komplette Bewertung
"Eine der besten Kollektionen der Region!"
"Ein Pinot-Noir-Musterbeispiel, wie man es im Rheingau nicht allzu häufig findet."
Komplette Bewertung
"Die mit den Methoden der biologisch-dynamischen Bewirtschaftung erzeugten Trauben haben auch in 2020 wieder gut strukturierte, salzig unterfütterte Weine gebracht, wobei uns bereits der trockene Gutswein ein Lächeln aufs Gesicht zauberte: So viel Substanz für 9,70 Euro – da sage noch jemand, Biowein sei teuer!"
-Falstaff
Komplette Bewertung
“...The highest-rated wine in this report—the 2015 Jungfer Auslese “Gold Cap” from the small Prinz estate in Hallgarten—scored a perfect 100 and is nobly sweet. …”
"...Many [redwines] in our tastings scored 90-plus points, with the 2012 Hendelberg “Reserve” from Prinz being the highest rated among them (97 points). ..."
- Stuart Pigott
Komplette Bewertung
"This breathtakingly beautiful riesling is so concentrated, yet has near-perfect harmony and the peachy fruit in the nose is almost impossibly fine. Crystalline and delicate finish that doesn't want to stop. From organically grown grapes. Drink now." (2018 Schönhell GG)
- James Suckling
Komplette Bewertung
Weinverkauf vor Ort nur nach Vereinbarung oder zu folgenden Zeiten:
Mittwoch: 9 - 14 Uhr | Samstag: 10 - 14 Uhr
Mittwoch, 1. März wegen Krankheit geschlossen!
Natürlich können Sie auch bequem in unserem Webshop bestellen!
06723/999847
Im Flachsgarten 5,
65375 Hallgarten
Deutschland